Excel - im Reporting

Termine & Preise
  • Im Seminar Excel - im Reporting lernen Sie praxisnah, wie Sie komplexe Reports effizient planen, strukturieren und dynamisieren. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie Daten importieren, analysieren und anschaulich darstellen, um überzeugende Berichte zu erstellen.

Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 17.09. - 18.09.2025
  • 24.09. - 25.09.2025
  • 22.10. - 23.10.2025
  • 29.10. - 30.10.2025
  • 12.11. - 13.11.2025
  • 26.11. - 27.11.2025
  • 10.12. - 11.12.2025
  • 17.12. - 18.12.2025
  • 21.01. - 22.01.2026
  • 28.01. - 29.01.2026
  • 18.02. - 19.02.2026
  • 25.02. - 26.02.2026
  • 18.03. - 19.03.2026
  • 25.03. - 26.03.2026
  • 22.04. - 23.04.2026
  • 29.04. - 30.04.2026
  • 20.05. - 21.05.2026
  • 28.05. - 29.05.2026
  • 17.06. - 18.06.2026
  • 24.06. - 25.06.2026
  • 22.07. - 23.07.2026
  • 29.07. - 30.07.2026
  • 19.08. - 20.08.2026
  • 26.08. - 27.08.2026
  • 23.09. - 24.09.2026
  • 30.09. - 01.10.2026
 

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 17:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

1.535,00 €
(1.826,65 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 3 Teilnehmenden

Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.


  • In dieser 2-tägigen Excel Schulung verstehen Sie, was einen guten Bericht ausmacht. Wir zeigen Ihnen Lösungsschritte und Arbeitstechniken, mit denen Sie Ihre Daten effizient und übersichtlich darstellen.

    Die tägliche Arbeit mit Microsoft Excel als Tool zur Analyse und zur Aufbereitung großer Datenmengen, bei der Sie diese Daten jedes Mal neu aufbereiten, ist fehleranfällig und meistens nicht ausreichend für Dritte dokumentiert. Deshalb lernen Sie im Kurs Excel - im Reporting alles Wichtige für die effiziente Auswertung umfangreicher Tabellen und Berechnungen.

    Wir zeigen Ihnen Arbeitstechniken, mit denen Sie Daten dynamisieren, mehrdimensionale Strukturen abbilden und den Reporting-Prozess automatisieren. Sie werden überzeugende Berichte erstellen, die Ihre Zielgruppe effektiv informieren und Entscheidungen erleichtern.

    Zielgruppe:
    Das Seminar richtet sich an Anwender, die Excel regelmäßig zur Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen einsetzen.

    Kursziel:
    Nach der Schulung erstellen Sie komplexe Berichte effizient und anschaulich, um Daten wirkungsvoll zu präsentieren.

    Hinweis:

    • Daten importieren und strukturieren
      • Wie können Sie Daten aus anderen Quellsystemen in Excel importieren (Import aus CSV und Access)?
      • Wie strukturiere und organisiere ich meine Daten am besten (Unterschiede zwischen Text und Zahl im Zahlenformat)?
      • Dynamische Datentabellen verwenden und dynamische Verweise in Arbeitsmappen einsetzen
      • Verknüpfung verschiedener Quellen zu einem Datenbestand (SVERWEIS)
    • Importe mit Hilfe von PowerQuery automatisieren
      • Lernen Sie das Add-in PowerQuery kennen, um Ihre Daten noch schneller und sicherer zu verarbeiten.
      • komplexe Importe nur noch einmal vorbereiten
      • lästige Datenformate sofort richtig definieren und störende Zwischensummen oder Überschriften zuverlässig ignorieren
      • automatische Aktualisierung der Daten, ohne die Abfragen neu aufzubauen
    • Auswerten leicht gemacht – Pivot-Tabellen optimal nutzen
      • Grundlagen der Pivot-Tabellen kennenlernen
      • Datenbestände über Schaltflächen steuern (Slicer)
      • dynamische Grafiken erstellen (PivotCharts)
      • Daten aus Pivot-Tabellen weiter verarbeiten (Pivot-Daten zuordnen)
    • Weniger ist Mehr – Verbessern Sie die Lesbarkeit Ihres Reports!
      • Wahrnehmungs- und Gestaltungsregeln für die gute Lesbarkeit von Tabellen und Diagrammen nutzen
      • Gestaltungsfehler in Diagrammen vermeiden
    • Spezialdiagramme kennenlernen
      • Beeindrucken Sie mit Grafiken, die nicht jeder kennt.
      • Spezialdiagramme
    • Kennzahlen visualisieren – Wie Sie Dashboards in Excel erstellen!
      • Diagramme mit veränderlichen Datenquellen steuern
      • Zellformatvorlagen, bedingte Formatierungen und Tabellentemplates in Excel einsetzen
      • vom Diagramm zum Dashboard – Diagramme, Beschriftungen und dynamische Screenshots zu komplexen Dashboards zusammenführen
    • Praxis Beispiel von A bis Z
      • Im Seminarverlauf wird von A bis Z aus den Basisdaten ein Dashboard aufgebaut.
      • keine Aneinanderreihung von Theorie, sondern durchgängiges Praxisbeispiel
  • Gute Excel-Grundkenntnisse.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
  • Excel - Aufbaukurs


    • Es war alles gut erklärt. Interessante Einblicke zu den Möglichkeiten des Programms. Freundlicher Dozent. Allgemein Interessant.
      P. - 22.04.2025

    • Unser Lehrerin war voller Energie und offensichtlich mit einer Leidenschaft für ihre Arbeit. Die Klassenräume waren sauber und gut organisiert. Es gab keine technischen Störungen. Am besten hat mir gefallen, dass die Gruppen klein waren, was es erleichtert hat, Fragen zu stellen und Diskussionen im Unterricht zu führen.
      J.K. - 06.06.2025

    • Die Kompetenz der Dozentin hat mich sehr beeindruckt. Sie hatte zu jeder Frage eine passende und schnelle Rückantwort. Es wurde alles in einem sehr angemessenen Tempo erklärt und widergegeben und es hat sehr großen Spaß gemacht. Die kleine Teilnehmeranzahl war ebenfalls sehr gut und ich würde den Kurs und vorallem die Dozentin ausnahmslos weiterempfehlen!
      C.L. - 09.08.2024

    Excel - Basics für Einsteiger in Excel


    • Toller Kurs und super Dozentin. Herzlichen Dank. Der erste Excel Kurs der Spass gemacht hat und der mich motiviert hat mich vertiefend damit zu beschäftigen.
      G.L. - 29.09.2023

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    CF3
    250917CF
    Excel
    - im Reporting
    17.09. - 18.09.2025 2 Tage  
    CF3
    250924CF
    24.09. - 25.09.2025 2 Tage
    CF3
    250924CF
    24.09. - 25.09.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    251022CF
    22.10. - 23.10.2025 2 Tage
    CF3
    251022CF
    22.10. - 23.10.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    251029CF
    29.10. - 30.10.2025 2 Tage
    CF3
    251112CF
    12.11. - 13.11.2025 2 Tage
    CF3
    251126CF
    26.11. - 27.11.2025 2 Tage
    CF3
    251126CF
    26.11. - 27.11.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    251210CF
    10.12. - 11.12.2025 2 Tage
    CF3
    251217CF
    17.12. - 18.12.2025 2 Tage
    CF3
    251217CF
    17.12. - 18.12.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260121CF
    21.01. - 22.01.2026 2 Tage
    CF3
    260121CF
    21.01. - 22.01.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260128CF
    28.01. - 29.01.2026 2 Tage
    CF3
    260218CF
    18.02. - 19.02.2026 2 Tage
    CF3
    260218CF
    18.02. - 19.02.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260225CF
    25.02. - 26.02.2026 2 Tage
    CF3
    260318CF
    18.03. - 19.03.2026 2 Tage
    CF3
    260318CF
    18.03. - 19.03.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260325CF
    25.03. - 26.03.2026 2 Tage
    CF3
    260422CF
    22.04. - 23.04.2026 2 Tage
    CF3
    260422CF
    22.04. - 23.04.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260429CF
    29.04. - 30.04.2026 2 Tage
    CF3
    260520CF
    20.05. - 21.05.2026 2 Tage
    CF3
    260520CF
    20.05. - 21.05.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260528CF
    28.05. - 29.05.2026 2 Tage
    CF3
    260617CF
    17.06. - 18.06.2026 2 Tage
    CF3
    260617CF
    17.06. - 18.06.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260624CF
    24.06. - 25.06.2026 2 Tage
    CF3
    260722CF
    22.07. - 23.07.2026 2 Tage
    CF3
    260722CF
    22.07. - 23.07.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260729CF
    29.07. - 30.07.2026 2 Tage
    CF3
    260819CF
    19.08. - 20.08.2026 2 Tage
    CF3
    260819CF
    19.08. - 20.08.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260826CF
    26.08. - 27.08.2026 2 Tage
    CF3
    260923CF
    23.09. - 24.09.2026 2 Tage
    CF3
    260923CF
    23.09. - 24.09.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CF3
    260930CF
    30.09. - 01.10.2026 2 Tage

Welche weiteren Schulungen könnten Sie interessieren?

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 516 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 10197 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Excel - im Reporting

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

    Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!